Alle Episoden

High Emotion

High Emotion

42m 59s

In der aktuellen Episode von Räder & Synapsen sprechen wir mit Laura Noelle Gassen.
Sie ist Aktivistin für mentale Diversität und Inklusion, die einen wahren Diagnosen-Marathon hinter sich hat. Sie teilt eindrucksvoll ihre Erfahrungen und beschreibt, welchen Herausforderungen sie seit 10 Jahren gegenübersteht. Zu diesem Zeitpunkt hatte sie ihre erste Diagnose: Depressive Episode. Weitere Diagnosen - auch Falschdiagnosen – kamen über die Jahre hinzu. Das alles hat sie zur Aktivistin werden lassen und heute gibt sie Einblicke und wertvolle Tipps zu diesen komplexen Themen.
Wie geht sie mit emotional belastenden Nebeneffekten um? Und was hat ihr schon so manches Mal...

Sichtbar

Sichtbar

32m 22s

Unsichtbares Sichtbar Machen! Zauberei??

Nur fast wie Zauberei, denn hinter Christians Engagement steckt viel Arbeit und er macht sie gerne und mit Herzblut. Deshalb ist er auch der Herzblutaktivist. Wir haben uns damals sehr gefreut, ihn als unseren ersten Gast bei Räder und Synapsen zu begrüßen. Wer genau hinhört, bekommt schnell mit, wie aufgeregt wir waren. Christian als „alter Hase“ dagegen war sehr souverän und hat viel von seinem Engagemant und seiner Arbeit berichtet.

Bekannt durch Social-Media, macht Unsichtbares sichtbar. Das bedeutet, dass er von eigenen Erlebnissen und Erfahrungen mit drei chronischen Erkrankungen und deren Begleiterscheinungen berichtet und eine Veränderung...

Sonnenblumen

Sonnenblumen

37m 0s

Urlaubszeit und unsichtbare Beeinträchtigungen am Flughafen und in der Bahn

Die Ferienzeit ist in vollem Gange, und viele von uns sind oder waren unterwegs. Aber habt ihr schon mal genauer hingeschaut? Besonders in der Reisezeit begegnen uns Menschen mit unsichtbaren Behinderungen, die oft auf kleine Hilfsmittel angewiesen sind – zum Beispiel das Sunflower-Schlüsselband. 🌻
In der aktuellen Folge von Räder & Synapsen sprechen wir mit Dr. Johanna Lauer über ihre ADHS-Diagnose, die sie erst im Erwachsenenalter erhalten hat. Johanna nutzt selbst ein Sunflower-Band und sie berichtet von ihren Erfahrungen und wir überlegen gemeinsam, warum die Sunflower-Bewegung in Deutschland noch nicht...

Ohrwürmer

Ohrwürmer

33m 53s

In der ersten Folge stellen wir euch einen tollen Menschen vor: Stephan Freude!

Er hat es geschafft nach einem Motorradunfall, den er im Alter von 22 Jahren erlebte, und einer Reha, die ihn in seinem Sport-Mindset bestärkte, mit einer Querschnittslähmung und einem Leben im Rollstuhl wieder unabhängig zu sein.

Warum sind Geduld und Ungeduld im Heilungsprozess wichtig?

Warum ist Stephan behindert und gleichzeitig nicht? Ihr werdet überrascht sein, wie er dieses Rätsel löst. Außerdem erfahrt ihr, warum er im Rollstuhl manchmal ganz einfach den Koch kennenlernt und wie das alles mit seiner kraftvollen Vision von Inklusion zusammenhängt.

Und irgendwann finden...

Die Neuen stellen sich vor

Die Neuen stellen sich vor

6m 7s

Hurra, es gibt einen neuen Podcast zum Thema Inklusion. Dieser ist ein bisschen anders als alle anderen, dieser Podcast ist FRESH! ;)
In der Teaser-Folge stellen sich die Hosts vor.
Sie reden über "sichtbar" und "unsichtbar" und was das aus ihrer Sicht mit Rädern und Synapsen zu tun hat. Und darüber, welche großen Ziele sie im weiteren Verlauf des Podcasts anvisieren. ((Inklusion???))
**Ironie an. Auf keinen Fall lustig! Ironie aus** Und auch irgendwie ernst, wenn die Grammatik stimmt.